Für die Betreuung unserer Kunden und Beratung unseres hausinternen Social Media Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Influencer Marketing Manager:in (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die redaktionelle und fachliche Führung der Bereiche Influencer- und Social Media-Marketing und berätst dahingehend auf Agentur- und Kundenseite
- Du kreierst und managst zielgerichteten und aufmerksamkeitsstarken Content auf allen relevanten Kanälen (von Facebook bis TikTok)
- Du managst die Schnittstellen zu anderen PR-Bereichen
- Du identifizierst Potenziale zur optimalen Prozessverbesserung
- Du erschließt neue Partnerschaften mit Influencern
- Auge für Details UND Blick fürs große Ganze
Dein Profil
- Du verfügst über mindestens zwei Jahre Erfahrung
- Umfangreiche Erfahrungen mit Paid Social
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du verfügst über ein gutes Medienverständnis und bist über das Tagesgeschehen informiert
- Du hast ein Auge für Neues und siehst die Veränderungen in der Community, bevor sie offensichtlich werden
- Konzeptionelles Denken, hohe Strategiekompetenz
- Begeisterungsfähigkeit für Auswertungen und Kennzahlen
- Erfahrungen im Umgang mit Monitoring-Tools
- Affinität für Internet- und Social Media-Trends
- Kommunikationsstärke, Kreativität, Ideenreichtum, eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit mehrere Aufgaben/Projekte parallel zu managen
Unser Angebot
Arbeiten mit toller Teamatmosphäre in einem urbanen Büro, direkt an der Spree. Moderne Apple-Ausstattung, kostenlose Snacks und Drinks, interne und externe Weiterbildungen und ein Teambonus-System, weil Erfolg sich bei uns für alle lohnt. Wir bieten Dir eine Zusammenarbeit mit OpenUp zur Unterstützung Deiner mentalen Gesundheit. Dazu flexible Arbeitszeit und nach Möglichkeit ortsungebundenes Arbeiten. Vor allem aber: Eine steile Lernkurve dank toller Teamleiter:innen, unserem Buddy-System und einem Intranet mit vielen Lerninhalten – unsere Berater:innen sind PRler auf der Überholspur. Und die braucht es auch, um die weit überdurchschnittlichen Ergebnisse herzustellen, die unser Anspruch sind.
Bitte bewirb dich bei Interesse unter jobs@tonka-pr.com und verrate uns die herausstechendste Fähigkeit an dir, die uns bereichern und weiterbringen kann.
FAQ zur Bewerbung
Was sollte eine Bewerbung beinhalten?
Eine Bewerbung enthält mindestens einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Darüber hinaus können relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse als Anhang mit eingereicht werden.
Der Lebenslauf soll einen Überblick über die Ausbildungsstationen und den bisherigen beruflichen Werdegang geben. Außerdem können hier sonstige Fähigkeiten, wie Sprachkenntnisse und für die Stellenausschreibung vorhandene Fähigkeiten, aufgelistet werden. Damit wir schnell sehen, ob die Bewerbung auf die Stellenanzeige passt, ist es wichtig, dass der Lebenslauf übersichtlich aufgebaut ist. Im Zweifel ist oft weniger mehr. Darüber hinaus sollten die Informationen zur Ausbildung und zur Berufserfahrung klar voneinander getrennt sein.
Das Anschreiben sollte hinsichtlich der Länge nicht über eine DIN A4-Seite hinausgehen. Im Anschreiben kann der Bewerber seine Motivation für seine/ihre Bewerbung auf die Stelle erklären. Dabei sollten die stichpunktartigen Angaben aus dem Lebenslauf nicht lediglich in einen Fließtext transformiert werden, sondern vielmehr aufgezeigt werden, welche Erfahrungen inwiefern einen gewinnbringenden Mehrwert für das Unternehmen bieten. An dieser Stelle kann das frühestmögliche Eintrittsdatum und die Gehaltsvorstellung dem potentiellen Arbeitgeber mitgeteilt werden.
Auf welchem Weg soll ich mich bewerben?
Während man noch vor einiger Zeit stapelweise Bewerbungsunterlagen in die Post gegeben hat, sind heutzutage digitale Bewerbungen die Regel. Bitte sende Deine Unterlagen an jobs@tonka-pr.com. Bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen sollte darauf geachtet werden, dass die Dateien nicht zu groß sind (maximale Gesamtgröße: 5MB). Jedes Dokument sollte im Dateinamen den Namen des Bewerbers beinhalten. Es erspart uns Arbeit, wenn alle Bewerbungsunterlagen in einem (pdf-) Dokument zusammengefasst werden.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Generell gilt: Solange eine Stellenausschreibung online ist, ist diese noch vakant. Wir freuen uns aber immer über Initiativbewerbungen, aus zwei Gründen: Erstens kann es passieren, dass eine Position frei geworden ist, aber noch nicht ausgeschrieben ist. Im Idealfall erreicht uns die Bewerbung genau in diesem Zeitfenster. Überzeugt die Bewerbung, stehen die Chancen gut, dass man für ein Bewerbungsgespräch eingeladen wird. Zweitens kann eine Bewerbung so stark überzeugen, dass für den Bewerber eine Stelle geschaffen wird oder eine Position angepasst wird, um den Bewerber einstellen zu können. Da man sich bei einer Initiativbewerbung nicht an den in der Stellenausschreibung genannten Anforderungen orientieren kann, ist es hier besonders wichtig, dass die eigenen Fähigkeiten in der Bewerbung deutlich herausgestellt werden.
Sollte ich mich auf mehrere Stellenausschreibungen bewerben?
Letztendlich bleibt es dem Bewerber überlassen, auf welche Stelle sich die Bewerbung bezieht. Schließlich führen viele Wege nach Rom und daher können die eigenen Fähigkeiten für mehrere Ausschreibungen qualifizieren, wie man am Beispiel des PR-Beraters sehen kann. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass eine Bewerbung immer aussagekräftiger ist, wenn man sich gezielt auf eine Position bewirbt.
Wie bereite ich mich idealerweise auf ein Bewerbungsgespräch vor?
Spätestens bei der Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch sollte man sich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Fragen wie “Welche unterschiedliche Dienstleistungen bieten wir an?” oder “Was zeichnet unsere Agentur im Vergleich zu anderen aus?” sollte der/die Bewerber/-in ohne Probleme im Gespräch beantworten können. Solche Informationen sind auf unserer Website zu finden. Darüber hinaus sollte der Bewerber die über die schriftliche Bewerbung übermittelten Informationen nochmals in eigenen Worten wiedergeben können. Das Bewerbungsgespräch hat zwei Hauptziele. Einerseits möchte das Unternehmen herausfinden, ob der Bewerber wirklich zu der Position und zum Unternehmen passt. Andererseits soll auch der Bewerber herausfinden können, ob das Unternehmen den eigenen Vorstellungen entspricht. Daher sollte man sich unabhängig von der Position, also auch Praktikanten, vorab Fragen für das Gespräch überlegen.